Richtachsen

Richtachsen
Richt|achsen,
 
Euthynen, Anatomie: bestimmte gerade Linien, die als Haupt- und Nebenachsen derart durch den tierischen (auch den menschlichen) Körper gelegt werden, dass alle Teile des Körpers bestimmte regelmäßige Lagebeziehungen zu den Achsen haben. Richtachsen sind z. B. Längs- und Querachse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Koordinaten [2] — Koordinaten, Koordinatensysteme, geodätische, Koordinatenumwandlung. Zur Bestimmung der gegenseitigen Lage von Punkten auf der mathematischen Erdoberfläche (s. Geodäsie) dienen zunächst die Polarkoordinaten. Diese sind der kürzeste Erdbogen s… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Achse — Welle; Drehstange; Grundlinie; Mittellinie; Spiegelachse * * * Ach|se [ aksə], die; , n: 1. Teil einer Maschine, eines Wagens o. Ä., an dessen Enden Räder sitzen: die Achse ist gebrochen; der Wagen hat zwei Achsen. Zus.: Radachse. 2. [gedachte]… …   Universal-Lexikon

  • Euthynen —   [zu griechisch euthýnein »gerade richten«], Singular Euthyne die, , Anatomie: die Richtachsen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”